2. Kulturkonzert in Zusammenarbeit mit dem Allgemeinen Blinden- und Sehbehindertenverein gegr. 1874 e.V.

Wann?

am Samstag, den 08.07.2023, um 15:00 Uhr

Wo?

Saal des Vereins am S-Bahnhof Grunewald; Auerbachstr. 7, 14193 Berlin

Es erwartet Sie ein buntes, fröhliches Sommer-Programm unter Mitwirkung von Schülerinnen und Lehrkräften der notenkind music academy berlin.

Jugend musiziert 2023: Erster Preis für Boya Deng und Hélène Gong

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

die Schülerinnen Boya Deng (Klasse von Reiko Kakuno) und Hélène Gong (Klasse von Kyeong Sook Rynes) haben am 26.02.2023 am 60. Wettbewerb "Jugend musiziert Berlin" im Fach Klavier teilgenommen.

Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung von Boya und Héléne, welche mit 22 Punkten beide den ersten Preis gewonnen haben.

Herzlichen Glückwunsch!

Jugend musiziert 2023: Erster Preis für Doan An

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

die Schülerinnen An Doan (Klasse von Mathias Mory) hat am 26.02.2023 am 60. Wettbewerb "Jugend musiziert Berlin" im Fach Violine teilgenommen.

Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung von An Doan mit 23 Punkten für den ersten Preis.

Gratulation dazu!

Zwei Teilnehmerinnen am 60. Wettbewerb "Jugend musiziert Berlin" 2023

Die Schülerinnen Boya Deng (Klasse von Reiko Kakuno) und Helene Gong (Klasse von Kyeong Sook Rynes) nehmen am 60. Wettbewerb  "Jugend musiziert Berlin" 2023 im Fach Klavier teil.

Wir freuen uns darüber sehr und wünschen alles Gute und viel Erfolg!

HIER finden Sie mehr Infos zum Wettbewerb.

26. Schüler- und Lehrerkonzert der notenkind music academy berlin

Wann?

am Samstag, den 21.01.2023 um 16:00 Uhr

Wo?

 im Saal der Evangelisch-Methodistischen Kirche, Handjerystraße 52/53, 12161 Berlin

Radioübertragung des Kulturkonzerts vom 05.07.2022 in Zusammenarbeit mit dem ASBV e.V.

Wann?

03.10.2022 ab 18:05 Uhr

Wo?

www.ohrsicht-radio.de

direkte Url zum Stream: https://icecast.multhielemedia.de/radio/8030/ohrsicht.mp3?1603123120

Was?

Am 05.07.2022 fand im Saal des Allgemeinen Blinden- und Sehbehindertenvereins e.V. in Berlin-Wannsee ein Konzert mit Schüler:innen und Lehrkräften unserer Musikschule statt. Dies wurde vom Ohrsicht-Radio aufgezeichnet und wird am 03.10.2022 in der Reihe Schwerpunkt-Extra zusammen mit einem Interview mit unserer Schulleiterin Frau Rynes und dem Veranstalter Herrn Wolf ausgestrahlt. 

 

 

 

Dozentenkonzert der notenkind music academy berlin

Was?

Ein buntes Programm mit Werken von Bach, Brahms, Piazzolla, Elvis Costello u.v.m.
Gespielt von Dozentinnen und Dozenten der notenkind music academy berlin (Steglitz).

Der Eintritt ist frei. 

Wann?

am Samstag, den 15.10.2022 um 16:00 Uhr

Wo?

Evangelisch-Methodistische Kirche, Handjerystraße 52-53, 12161 Berlin-Friedenau

Kulturkonzert in Zusammenarbeit mit dem Allgemeinen Blinden- und Sehbehindertenverein gegr. 1874 e.V.

Wann?

am Dienstag, den 05.07.2022 um 18:30 Uhr

Wo?

Saal des Vereins am S-Bahnhof Grunewald; Auerbachstr. 7, 14193 Berlin

 

Es erwartet Sie ein buntes, fröhliches Sommer-Programm unter Mitwirkung von Schülerinnen und Lehrkräften der notenkind music academy berlin.

25. Schüler- und Lehrerkonzert der notenkind music academy berlin

Wann?

am Samstag, den 11.06.2022 um 16:00 Uhr

Wo?

 im Saal der Evangelisch-Methodistischen Kirche, Handjerystraße 52/53, 12161 Berlin

24. Schüler- und Lehrerkonzert der notenkind music academy berlin

Wann?

am Samstag, den 02.04.2022 um 14:00 Uhr (Teil I) und um 16:30 Uhr (Teil II)

Wo?

 im Saal der Evangelisch-Methodistischen Kirche, Handjerystraße 52/53, 12161 Berlin

 

Weitere Konzerttermine:

Schüler-Lehrer-Konzerte: am Samstag, den 11.06.2022 um 16:00 Uhr und am Samstag, den 12.11.2022

Kulturkonzert in Zusamenarbeit mit dem Blind- und Sehbehindertenverein Berlin:

am Dienstag, den 05.07.2022 und am Dienstag, den 04.10.2022

Jugend musiziert 12.02.2022

Liebe Schüler, liebe Eltern,


An Doan (8 Jahre alt) aus der Klasse von Herrn Mathias Mory vom Fach Violine hat am 12.02.2022 am Wettbewerb „Jugend musiziert“ teilgenommen.

Wir freuen uns sehr über die erneute Auszeichnung von An, den 1. Platz mit 24 Punkten erreicht zu haben. Die Höchstzahl von 25 Punkten wurde an keinen Schüler vergeben. Wir hoffen, dass wir auch in Zukunft weitere Erfolge dieser Art miterleben dürfen.

Vielen Dank auch an Herrn Mory, welcher diesen Erfolg ermöglicht hat.