Förderverein

Damit ein Leben mit Musik auch Kindern aus sozial benachteiligten Familien möglich wird, legen wir einen Sozialfonds auf und streben die Gründung einer Stiftung an. Spenden zur Unterstützung der musikalischen Erziehung und Ausbildung von Kindern aus einkommensschwachen Schichten ist unser Ziel.

Wir freuen uns, wenn Sie Mitglied unseres künftigen Fördervereins werden wollen. Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Vielen Dank.

unsere Philosophie

philosophieEs gibt keine unmusikalischen Menschen. Jeder Mensch kann ein Gefühl für Rhythmus entwickeln, Klangfarben unterscheiden und sich Melodien merken. Wer eine Stimme hat, der kann auch singen. Und ein Instrument könnte auch jeder spielen. Wetten?!

 Musik ist nicht nur ein kulturelles Erbe, sondern auch ein wichtiger Bestandteil in unserem alltäglichen Leben und unserer kulturellen Identität. Wir wecken die Freude am Musizieren, suchen Talente und fördern die Körperhaltung und Ausdrucksfähigkeit sowie die individuelle musikalische Entwicklung.

Ihre Musikschule "notenkind" in Berlin-Steglitz.

Eltern/Baby Kurse - 1,5 Jahre

eltern baby1 5Musik für die Kleinsten bis 1,5 Jahre

Schon Babys entwickeln „Antennen“ für Musik, unterscheiden zwischen laut und leise, hoch und tief, schnell und langsam. Sie lernen schnell, rhythmische Strukturen zu erfassen und Töne nachzuahmen. Kleinkinder können Töne abnehmen und nachsingen.

 Mit den Babys wird dabei viel gesungen und mit Trommeln und Rasseln leichte rhytmische Übungen gespielt. Sehr spielerisch! Eltern werden gefördert und angeleitet mit ihren Babys zu singen.

Voraussetzung

  • Kinder bis 1,5 mit Elternteil
  • Kurs findet ab 3 Kindern statt

Unterrichtsform

  • Gruppenunterricht

Unterrichtsmaterial

  • Unterrichtsmaterialien stehen kostenlos zur Verfügung

monatliche Unterrichtsgebühren

Anmelden

Dozenten

Dozenten

Die notenkind music academy arbeitet mit einem Netzwerk aus internationalen Musikern zusammen. Durch dieses Netzwerk hat notenkind music academy berlin die Möglichkeit, jederzeit auf hochkarätige Dozenten und Musiker zurückzugreifen. Detaillierte Informationen über die Dozenten unserer Schule erhalten Sie in der Subnavigation in diesem Menüpunkt.

Seminare für Erwachsene

sem fur erwaMit Freunden der Musik treffen wir uns in lockerer Atmosphäre, um Wissenswertes aus der Welt der Musik zu erfahren. Wir befassen uns mit unterschiedlichen Epochen der Musikgeschichte, mit Leben und Werken bekannter und unbekannter Komponisten und krönen unsere vorbereitenden Seminare mit dem gemeinsamen Besuch eines Konzertes oder einer Opernaufführung.

Kursleiter: Dr. Gerhard Müller

Kurs 1: Mozart in Berlin

  • Mozarts Reise nach Berlin und Postdam im Mai 1789
  • "Belmonte und Constanze" - Mozarts erste Oper in Berlin
  • "Berliner Musiken": Bachs "Musikalische Opfer" und Mozarts "Preußische Quartette"

Kurs 2: Mozart in Berlin

  • Ein unerwünschtes Stück: "Die Zauberflöte"
  • Friedrich der Große - Voltaire - Mozart
  • "Sagt, holde Frauen, die ihr sie kennt..." Mozart und die "Göttliche Komödie" Dantes

Anmelden